Babymassage bei Katja Voigt in Esperke

Hallo Katja,

du bietest an deinem Lieblingsplatz auf Stünkels Hof in Esperke Babymassagekurse an. Erzähl doch mal warum das dein Lieblingsplatz ist und was es damit auf sich hat? 

Mein „Lieblingsplatz Stünkel´s Hof“ ist nicht nur mein Arbeitsplatz – es ist mein Zuhause – schon seit meiner Geburt wohne ich hier. Es ist meine sichere Basis und hier fühle ich mich wohl. Ich wohne hier mit meiner Familie in einem Mehrgenerationenhaus und kann Arbeiten und Leben so einfach vereinen.

IMG_9378

Wie bist Du zur Babymassage gekommen? 

Als ich mit meinem 2. Sohn schwanger war, suchte ich nach dem Babymassage-Kurs, den ich 3,5 Jahre vorher mit meinem ersten Sohn gemacht hatte. Leider wurde dieser nicht mehr angeboten, aber ich wollte dem Zweiten gerne auch in diesen Genuss der innigen Bindung während der Massage kommen lassen. Auf der Suche im Internet nach Kursen in der Umgebung stieß ich auch auf die Homepage der DGBM e.V. (Deutschen Gesellschaft für Babymassage) und habe mich etwas blauäugig bei der Ausbildung zur Babymassage-Kursleitung angemeldet. Damals wollte ich es nur für mich und meine Kinder absolvieren, aber als ich den Kurs besuchte, wurde ich so mit dem Babymassage-Virus infiziert, dass ich dann doch den Zertifizierungsprozess auf mich genommen habe und nun als Kursleiterin arbeiten darf.

Für wen bietest Du die Kurse an und ab wann (welches Alter der Babys) kann man den Kurs belegen?

Ich biete den Kurs für jedermann an. Die Babys können sowohl mit Papa oder Mama, Oma oder Opa kommen: mit einer Bindungsperson! Gut wäre allerdings entweder oder, damit das Baby sich während der Massage auf einen Erwachsenen einlassen kann. Babys können ab dem Tag der Geburt massiert werden – allerdings ist es für die Teilnehmer am entspanntesten, wenn man sich bei Kursstart schon an den Alltag mit Baby gewöhnt hat und es auch etwas länger in einem aufmerksamen Bewusstseinszustand ausharren kann. Das ist häufig so um die 10. Woche herum.

IMG_5584

Wie lange geht so ein Kurs und was kostet er?

Der Kurs ist an 6 Terminen – meistens mittwochs Vormittag von 9:30 – ca.11 Uhr. Es kostet 70 €. Aber das sollte nicht der Hinderungsgrund sein – da findet man immer eine Lösung. Ich biete z.B. auch Gutscheine an, die man sich zur Geburt wünschen kann.

Wie läuft so ein Termin ab und was können die Eltern/Babies/Mamis lernen?

Jede Stunde besteht aus einer Begrüßung, einem Gesprächsthema, der Massage – die Griffe dazu wiederholen sich wöchentlich, wir singen Lieder und es kann auch zum Austausch zu aktuellen Themen zu den Babys kommen.
In meinen Babymassage-Kursen zeige ich in einer kleinen und vertrauten Runde die Massagetechniken an einer Babypuppe. Man wird auf einfühlsame Weise angeleitet, das eigene Baby zu massieren. Bei jedem Treffen wird ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt. Dabei lernt man die Bewusstseinszustände des Babys genau kennen und den richtigen Zeitpunkt für eine Massage einzuschätzen. Die Babymassage kann nur dann ihre positive Wirkung entfalten, wenn das Baby dazu bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Die Teilnehmer erlangen im Kurs ein Handwerkszeug, mit dem man das Baby vor allem in der Anfangszeit über die gefürchteten Koliken hinweghelfen könnte und ihnen sicheren Halt für die ersten aufregenden Tage auf dieser Welt geben kann.

IMG_9891

Für welche Babys eignet sich der Kurs? Und gibt es Babys, die nicht teilnehmen sollten? 

Babys, die krank sind – z.B. Fieber haben, sollten nicht massiert werden. Ansonsten können alle Babys teilnehmen. Es ist allerdings keine medizinische Massage. Auch für Frühchen oder Kinder, die z.B. in einer besonderen Situation zur Welt gekommen sind wie in einem Not-Kaiserschnitt auf die Welt gekommen sind, ist es eine Bereicherung im Bindungsprozess zur Mutter.

Wie kann man den Kurs buchen?

Man kann den Kurs schon frühzeitig während der Schwangerschaft buchen bzw. den Platz reservieren. So kann ich besser planen. Natürlich verpflichte ich niemanden zur Teilnahme, wenn sich z.B. Pläne nach der Geburt verändert haben. Man kann mich telefonisch erreichen oder per WhatsApp über 0170 – 7774155 oder eine E-Mail schreiben an  katjavoigt@yahoo.de

IMG_5620

Müssen die Mamis und Kinder etwas bestimmtes zum Kurs mitbringen?

Nein! Es muss NICHTS extra gekauft werden. Ich habe auch alles zum Ausleihen da, falls was vergessen wurde. In meinem Raum gibt’s für jeden eine Yogamatte zum Draufsitzen bzw. für die Babys zum Liegen und auch Kissen zum Anlehnen/als Stillunterlage. Man benötigt nur ein großes Handtuch, eine Wickelunterlage oder kleines Handtuch und Wickel-/Wechselsachen fürs Baby, bequeme, nicht zu warme Kleidung. Trinken/Essen fürs Baby, falls nicht gestillt wird. Für die Erwachsenen gibt es Wasser oder Tee von mir.

Die Benutzung eines Mandelöls ist im Kurspreis enthalten.

Hast Du zum Schluss noch einen Tipp, den Du den Mamis mitgeben kannst? 

Mein persönlicher Ratschlag aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit meinem ersten Sohn, der als Frühchen geboren wurde (uns hatte damals leider niemand gesagt, welche Wichtigkeit Berührung für die Entwicklung eines Babys hat) ist VIEL KÖRPERKONTAKT und BERÜHRUNG DER HAUT. Berührung ist lebenswichtig für den Menschen. Bei Frühchen sollte man die Babys vorsichtig an die Berührungen gewöhnen und z.B. erstmal nur die Hände auflegen als viel (Massage-)Bewegung. Das ist oft zu viel Stimulation für diese Babys, da sie ja in den ersten Tagen ihres Lebens ständig irgendwo angefasst und mit irgendwelchen Kabeln bestückt waren.

aus Berührung wird Liebe

Und auf das Bauchgefühl hören und sich und seine Familie nicht mit anderen vergleichen- dann wird alles gut 🙂

Vielen Dank, liebe Katja für dieses sehr persönliche Interview! Ich wünsche Dir und vielen Mamis eine angenehme Zeit bei den Massagen!

Logo Stünkel´s Hof

Über Katja:
Katja ist 1983 geboren und wohnt in Esperke. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen wohnt und arbeitet sie auf Ihrem LIEBLINGSPLATZ – Stünkel´s Hof.
Seit Sommer 2015 ist sie ausgebildete und zertifizierte Babymassage-Leiterin bei der Deutschen Gesellschaft für Babymassage e.V.

Ihr findet sie bei Facebook und könnt sie per E-Mail unter katjavoigt@yahoo.de erreichen.

Babymassage Flyer Katja Voigt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: