Auf jeden Fall. Es ist wichtig, ein paar Dinge zur Kleidung zu beachten und dann kann es direkt losgehen.
Was muss ich meinem Baby anziehen, wenn es getragen wird?
Kleidung aus Wolle eignet sich besonders gut. Gut schützen sollte man besonders die Füße, die Beine und den Kopf. Die Beine kann man sehr gut mit Stulpen wärmen. Diese gibt es auch mit Wollanteil oder selbstgestrickt aus Wolle. Das Zwiebelprinzip hat sich bewährt. Um zu testen, ob es dem Baby warm genug ist, kann man im Nacken fühlen, ob es dort warm ist. Sobald es sich schwitzig anfühlt, sollte man etwas ausziehen.
Wolle gilt als temperaturregulierend und wasserabweisend, deshalb eignet sich Wolle immer gut. Wenn man einen Trageanzug aus Schurwolle anzieht, dann kann man unter der Kapuze eine Baumwollmütze anziehen, die die Ohren zusätzlich schützt.
Neugeborene die im Herbst/Winter geboren sind, sollten im ersten Winter definitiv unter der Jacke getragen werden, da sie ihre Temperatur noch nicht so gut halten können und so die Wärme vom Träger mit nutzen können.
Die größeren Kinder können auch gut über der Jacke getragen werden.
Mit der passenden Tragekleidung braucht man das nicht. Es gibt Tücher oder auch Tragehilfen mit einem Wollanteil, diese wärmen noch zusätzlich.
Brauchen die Kinder feste Schuhe oder sind warme Socken ausreichend?
Feste Schuhe sind zum Tragen nicht notwendig. Es gibt weiche Schuhe die innen mit Lammfell gefüttert sind, diese wärmen und schützen die Füße. Als wasserabweisenden Schutz oder auch für Kinder die schon laufen können und gerne nochmal getragen werden, gibt es Booties aus Softshell. Diese kann man über die nassen oder zu schützenden Schuhe ziehen.
Mein Kind ist schon größer und wird auf dem Rücken getragen, gelten bei der Trageweise die gleichen Hinweise?
Größere Kinder können gut über der Jacke getragen werden. Dazu sollten Sie z.B. einen kuscheligen Wollanzug tragen, warme und geschützte Füße haben und Handschuhe oder Umschlagbündchen am Anzug für warme Hände.
Wenn ich z.B. einkaufen gehe und von Geschäft zu Geschäft laufe, ändert sich die Temperatur ja öfter. Gibt es dafür besondere Tipps?
Im Laden kann man gut die Kapuze und die Mütze abnehmen. Wenn es zu warm werden sollte, bitte die Kleidung öffnen.
Es gibt wie bei den Tragemöglichkeiten auch, so viele unterschiedliche Produkte. Am besten sollte man sie testen und prüfen, ob sie für den eigenen Bedarf geeignet sind.
Das Tragbar-Team hat einige Möglichkeiten im Shop, weitere Produkte können gerne bestellt werden.
Vielen Dank, liebe Lena für die schnellen Tipps und ganz liebe Grüße an dich!
Dann kann der Winter ruhig kommen!
P.S. In Nienburg bei Tragbar könnt ihr viele Produkte direkt anfassen und anprobieren und gleich mitnehmen. Aber auch in Neustadt bei KlaMotte gibt es Trageanzüge aus Schurwolle von Kitz Heimat und Stulpen, Mützen und Schühchen aus Wolle und Leder in vielen Variationen. Schaut doch mal vorbei!